AK Berufliche BildungReferent: Dr. Knut Diekmann Deutscher Industrie und Handeslkammertag (DIHK) Moderation: Jürgen Götzhaber (Mitglied des Sprecherteams: AK Berufliche Bildung)In seinem Vortrag wird Herr Dr. Diekmann vom Deutschen...
AK EntwicklungspolitikDer Schwerpunkt der Session liegt auf der Darstellung und Diskussion der Anwendung rigoroser Methoden im Kontext der Evaluation von Programmen der Entwicklungszusammenarbeit. Im Vordergrund stehen dabei...
AKs Gesundheit/Soziale DienstleistungenVorträge:Esin Taskan-Karamürsel, Dr. Annekatrin Wetzstein (Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG)): Vielfalt als Mehrwert für die Evaluation...
AK HochschulenOb sich im Qualitätsmanagement eine Profession im soziologischen Sinn entwickelt oder sich lediglich eine weitere Managementfunktion in den Hochschulverwaltungen herausschält, die zwischen Administration und...
Initiative AK MethodenAuf dieser Session der Initiativgruppe für den AK Methoden soll die Frage diskutiert werden, inwieweit Methoden und methodische Standards im Verhältnis zwischen Politik bzw. Auftraggebenden einerseits und...
AK SchulenUniv.-Prof. Dr. Karl-Oswald Bauer, Pierre Kemna, Dipl.-Päd. (Zentrum für Empirische Bildungsforschung und Fachdidaktik Universität Vechta Projekt gefördert durch die Hochschule Vechta und das Bischöflich Münstersche...
Arbeitsgruppe Ethik in der EvaluationDas Thema Ethik von Evaluationen, speziell die Frage nach der Unabhängigkeit einer Evaluation, hat in den letzten Jahren verstärkt innerhalb der DeGEval an Aufmerksamkeit gewonnen. So wurden auf...