Sie sind hier:Home»Arbeitskreise»Berufliche Bildung»Regionale Aktivitäten

Regionale Aktivitäten

Treffen der Regionalgruppe Ost

Das nächste Treffen der Regionalgruppe Ost findet statt am:

18.10.2016. Thema und Ort werden noch bekannt gegeben.

 

 

Bisher fanden folgende Treffen statt:

39. Treffen am 22.06.2016, 18.00 – 20.00 Uhr (BQN Berlin) (Einladung) 

Thema: "Entstehung neuer Ausbildungsberufe in Deutschland, Österreich und der Schweiz: Verfahren, Standards und Evaluation" (Referent: Peter Jablonka, Forschungsgruppe SALSS)

38. Treffen am 07.04.2016, 18:00 - 20:00 Uhr (k.o.s. GmbH, Am Sudhaus 2, 12053 Berlin) (Einladung) 

Thema: "Monitoring & Evaluation in der Schweizer Berufsbildung: Ein geeignetes Instrument für Steuerung und Qualitätssicherung durch Verbände?" (Referent: Björn Neuhaus, Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung, Bern)  

37. Treffen am 04.02.2016 in Berlin
(Einladung)

Thema: "praktify-  Service für Praktika in der Berliner Wirschaft: Wie evaluiere ich ein gelingendes Praktikum?" (Referentin: Janine Romppel, k.o.s. GmbH, Berlin) 

36. Treffen am 01.12.2015 in Berlin (Einladung)

Thema: "Azubi - Rekrutierung. Wie überprüfen Unternehmen ihren Rekrutierungs-Erfolg?" (Referentin: Dr. Anja, Lietzmann, k.o.s. GmbH, Berlin)

35. Treffen am 22.09.2015 in Berlin

Themen: "Nachlese 18. DeGEval-Jahrestagung 2015" & "Revision der Standards für Evaluation".

34. Treffen am 20.04.2015 in Berlin (Einladung)

Thema: "Evaluation von Transferprozessen in der Weiterbildung" (Referentin:  Dr. Julia Hinz. Frau Dr. Hinz ist Projektleiterin am RKW Berlin, Herausgeber des "Praxisleitfaden Evaluation" und des "Praxisleitfaden Weiterbildungscontrolling". Weitere Informationen finden Sie unter http://rkw-bb.de/produkte_qm.html.)

33. Treffen am 11.02.2015 in Berlin (Einladung)

Thema: "Wie evaluiert man interkulturelle Öffnung" (Referentin: Dr. Jenni Winterhagen, Humboldt-Universität Berlin)

32. Treffen am 15.12.2014 in Berlin.

Thema: „Checklisten und Leitfäden für Evaluation als 'Brücken zur Praxis'". 

.

.

.

6. Treffen am 19.08.2010 in Berlin.

5. Treffen am 20.05.2010 in Berlin.

Thema: „Zur Kombination von quantitativen und qualitativen Methoden

4. Treffen am 25.03.2010 in Berlin.

Thema: "Evaluation einer Fortbildung zum Thema 'Interkulturell sensible Berufsorientierung' für LehrerInnen und BeraterInnen". (Referentin: Prof. Dr. Kirsten Lehmkuhl, TU Berlin)

3. Treffen am 28.01.2010 in Berlin

Thema: "Entwicklung eines Instrumentes zur Evaluation der beruflichen Handlungskompetenz in der Pflegeausbildung". (Referentin: Maria Pohl, Unternehmensverbund Alexianer)

2. Treffen am 12.11.2009 in Berlin (Protokoll)

Thema „Kompetenzmodelle und Evaluation“. (Referentin: Irmhild Rogalla -> Materialien)

Auftakttreffen am 10.09.2009 in Berlin. (Protokoll)

Ansprechpartner: Dr. Michael Kalman und Dr. Anja Lietzmann

Zuletzt geändert: 25. August 2016