Sie sind hier:Home»Tagungsarchiv»Jahrestagungen»Klagenfurt 2008

Klagenfurt 2008

11. Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation

“Zum Verhältnis von Steuerung und Evaluation"

24. bis 26. September 2008
an der Universität Klagenfurt


http://dia.aau.at/files/bilder/universitaet-klagenfurt/alpen-adria-universitaet-klagenfurt-2.jpg

 


Evaluationen zielen darauf ab, Qualität und Wirksamkeit von Programmen, Maßnahmen und Organisationen systematisch und nachvollziehbar zu untersuchen und zu bewerten. Sie sollen somit gesicherte Informationen für das weitere Gestalten und für grundlegende Entscheidungen bereitstellen. Besondere Relevanz erhält die Koppelung von Evaluation und Steuerung u.a. im Kontext von Qualitätssicherung und Strategieentwicklung sowie für die Steuerung von Projekten und Programmen.

Aus dem Verhältnis zwischen Steuerung und Evaluation ergeben sich eine Reihe von Fragen:

  • Welchen Beitrag kann Evaluation zu Steuerungsprozessen leisten? Unter welchen Bedingungen findet Evaluation in Entscheidungsprozessen Berücksichtigung?
  • Auf welche Weise können Gestaltungsräume für Steuerung durch Evaluationen geöffnet werden?
  • Wie ist die Relation zwischen Theorie und Empirie?

Im Rahmen der 11. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation wird die Frage nach dem Verhältnis von Steuerung und Evaluation in ihren unterschiedlichen Facetten aufgegriffen und aus der Perspektive verschiedener Evaluationsfelder diskutiert. Die Tagung wird in Kooperation mit den lokalen Veranstaltern ‚Universität Klagenfurt’ und ‚pro mente – Kinder, Jugend und Familie’ durchgeführt.


Bildquelle

Zuletzt geändert: 23. May 2017