Sie sind hier:Home»Tagungsarchiv»Jahrestagungen»Klagenfurt 2008»DeGEval-Preise

DeGEval-Preise

DeGEval-Nachwuchspreis

DeGEval-Nachwuchspreis
für hervorragende Beiträge zum Thema Evaluation


Der Preis wird einmal jährlich für eine herausragende Arbeit im Bereich Evaluation im deutschsprachigen Raum an einen Nachwuchsevaluator/ eine Nachwuchsevaluatorin vergeben. Die prämierte Arbeit soll einen fundierten Beitrag zur fachlichen und professionellen Weiterentwicklung des Evaluationswesens leisten.

Die Höhe des Preisgeldes beträgt Euro 500,-

Die Vergabe des Preises erfolgt im Rahmen der
11. Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V.
vom 24. bis 26. September 2008 in Klagenfurt


Die zusätzliche Ehrung des Preisträgers/ der Preisträgerin erfolgt über eine Meldung in der Zeitschrift für Evaluation (ZfEv) und auf der Homepage der  DeGEval. Ein Abstract der Arbeit wird in der ZfEv veröffentlicht. Weitere Formen der Veröffentlichung, z.B. als Originalartikel in der ZfEv oder als Download auf der Internetseite der DeGEval werden mit dem Preisträger/ der Preisträgerin vereinbart. Vorschlagsberechtigt sind leitende Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an Forschungseinrichtungen und Leiter/Leiterinnen von Evaluationsinstituten und -einrichtungen. Selbstbewerbungen sind ebenfalls möglich. Ihnen müssen jedoch mindestens zwei schriftliche Befürwortungen renommierter Evaluatoren/ Evaluatorinnen inklusive deren Positionsbeschreibung beiliegen. Zum Zeitpunkt der Preisverleihung soll der Preisträger/ die Preisträgerin das 38. Lebensjahr noch nicht vollendet haben und keine Lebenszeitprofessur oder vergleichbare Position innehaben.

Vorschläge werden bis zum 15. Juli 2008 erbeten. Sie sollen – neben der vorgeschlagenen Arbeit – eine ausführliche Begründung enthalten sowie ein Schriftenverzeichnis und Curriculum Vitae der vorgeschlagenen Person. Im Falle der Fremdnomination soll auch ein Curriculum Vitae der vorschlagenden Person beigelegt werden. Die Vorschläge sind per EMail zu richten an: info@degeval.de

Die Auswahl des Preisträgers / der Preisträgerin erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges durch eine Jury von Expertinnen und Experten sowie den Vorstand der DeGEval. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Referentin der Geschäftsstelle, Frau Angelina Breithaupt (angelina.breithaupt@degeval.de; Tel.: +49 6131 / 39-26869).

Zuletzt geändert: 16. May 2017

DeGEval-Medienpreis

DeGEval-Medienpreis
für hervorragende journalistische Beiträge zum Thema Evaluation


Der undotierte Preis wird einmal jährlich an eine(n) Journalistin(en) (oder eine Gruppe von JournalistInnen) verliehen, die(der) in einem deutschsprachigen Presse-, Hörfunk- oder TV-Medium einen oder mehrere Beiträge zum Thema Evaluation veröffentlicht hat, welche  geeignet sind, den Wissensstand der Öffentlichkeit zum Thema Evaluation und insbesondere zu Nutzen und Anwendungsbereichen von Evaluationen zu erhöhen.

Die Vergabe des Preises erfolgt im Rahmen der

11. Jahrestagung der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V.
vom 24. bis 26. September 2008 in Klagenfurt

Vorschlagsberechtigt sind alle Mitglieder der DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V. Selbstbewerbungen werden ebenfalls berücksichtigt.

Vorschläge mit ausführlicher Begründung und unter Beilage des journalistischen Beitrags werden bis zum 15. Juli 2008 erbeten. Die Vorschläge sind per E-Mail einzureichen an info@degeval.de.
DeGEval – Gesellschaft für Evaluation e.V.
c/o ZQ Uni Mainz
Forum universitatis 4
D-55099 Mainz

Die Auswahl der Preisträgerin/des Preisträgers erfolgt durch eine Jury von Experten(innen) und den Vorstand der DeGEval unter Ausschluss des Rechtsweges.

Zuletzt geändert: 16. May 2017