Arbeitsgruppe Ethik in der Evaluation
Das Thema Ethik von Evaluationen, speziell die Frage nach der Unabhängigkeit einer Evaluation, hat in den letzten Jahren verstärkt innerhalb der DeGEval an Aufmerksamkeit gewonnen. So wurden auf DeGEval-Jahrestagungen bereits mehrere Veranstaltungen zum Thema durchgeführt.
Zu heftigen Diskussionen führte auf der letzten DeGEval-Mitgliederversammlung der Antrag zur Gründung einer Ethik-Kommission, in dessen Folge sich im Januar 2010 die Arbeitsgruppe Ethik gegründet hat.
Während der Session zur Luxemburger Jahrestagung werden die Ergebnisse der bisherigen Arbeit der Arbeitsgruppe Ethik vorgestellt. Hierbei handelt es sich zum einen um eine Online-Mitgliederbefragung zum Thema Unabhängigkeit und zum anderen um eine Recherche zur Institutionalisierungspraxis bei anderen Evaluations- und Fachverbänden. Basierend auf diesen Ergebnissen soll während der Sitzung u.a. entschieden werden, ob und wenn ja welche Vorschläge für den Vorstand der DeGEval von der AG zur weiteren Institutionalisierung des Ethikthemas formuliert werden sollen. So steht z.B. zur Diskussion, ob ein Code of Conduct zu entwickeln wäre und ob sich aus der Arbeitsgruppe ein Arbeitskreis der DeGEval entwickeln soll. Zudem soll die Sitzung dazu genutzt werden, typische Konfliktfälle zum Thema Ethik in der Evaluation bzw. Unabhängigkeit von Evaluationen zu sammeln.
Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.