AK Stadt- und Regionalentwicklung
Evaluationen haben sich insbesondere in der Stadt- und Regionalentwicklung etabliert, dennoch ist gerade in diesem Bereich aufgrund der Multikausalität und Politknähe sowie der Komplexität der Akteure ein großer Bedarf an Methodenauswahl und Methodenqualität festzustellen. Anhand unterschiedlicher Beispiele werden die angewendeten Methoden in den Evaluationen von regionalökonomischen ökonometrischen Analysen, wissenbasierten Selbstevaluationen bis hin zur Umsetzung einer konstruktivistischen, systemischen Perspektive für die Umsetzungen von Evaluationen diskutiert.
Input
Rusche, Karsten M. & Christian A. Oberst: Ökonomische Entwicklung der „Metropolitan Regions“ in Deutschland: Eine Evaluation mithilfe eines ökonometrischen Analogons zur Shift-Share Analyse
Veil, Katja: Methodik und Diskussion eines integrierten CIPP- Evaluationsmodells: Evaluation des Modellprojekts „Soziale Prävention in Netzen (SPIN) in Niedersachsen"
Wilhelm, Jan Lorenz: Systemische Evaluation in der Stadtentwicklung.