AK Wirtschaft
In der Wirtschaft ist Evaluation noch recht unbekannt und wird dort meist mit der Rechtfertigung von politischen Maßnahmen, insbesondere der Vergabe öffentlicher Mittel assoziiert. Unser Eindruck ist, dass Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter Evaluation als langwierig, bürokratisch und für die Anforderungen von Unternehmen als eher ungeeignet einschätzen. Vorteile und Nutzen von Evaluationen als eine mögliche Methode für die Überprüfung des Erfolgs von Organisationsentwicklungsmaßnahmen, Begleitung von Veränderungs-, Integrations- oder Lernprozessen oder gar die Überprüfung der strategischen Gesamtausrichtung sind noch fremd.
Die Session beschäftigt sich mit Fragestellungen zu den in Unternehmen evaluierten Maßnahmen, zum Markt für Evaluation in der Wirtschaft und stellt zur Diskussion wie sich Evaluation von Unternehmensberatung abgrenzt.
Referent:
Dr. Thomas Fohgrub: Einsatz von Analysemethoden in der Wirtschaft. Unternehmensberatung vs. Evaluation