Herbert Altrichter, Johannes Kepler Universität Linz
Evaluationen sollen bei der Einschätzung und Bewertung von bestehenden Situationen sowie bei der Entdeckung und Konzipierung von Weiterentwicklungsmöglichkeiten helfen. Im Bildungssystem wurde in den letzten Jahren ein neuer Steuerungstyp, die sog. „evidenzbasierte Steuerung“ aufgebaut, der nicht nur anlassbezogen Evaluationen von kritischen Merkmalen des Bildungssystems und von neu entwickelten Programmen vornimmt, sondern Evaluationsstrategien gleichsam zu mitlaufenden Instrumenten für die Steuerung des Bildungswesens macht. Die bekanntesten (und am weitesten verbreiteten) „evaluationsbasierten“ Steuerungsinstrumente sind die vergleichende Messung von Schülerkompetenzen (standardbezogene Lernstandserhebungen) sowie Schulinspektionen. In dem vorgeschlagenen Beitrag werden diese neuen Steuerungsinstrumente am Beispiel von Österreich und einigen deutschen Schulsystemen skizziert und in ihrer (intendierten) Wirkungslogik analysiert. Anhand von empirischen Untersuchungen über die Nutzung von Schulinspektionen und von Datenrückmeldung über Schülerkompetenzen wird die Frage nach der Angemessenheit der unterstellten Wirkungslogik gestellt. Anhand von Fallstudien über den Umgang österreichischer Primar- und Sekundarschulen mit der Datenrückmeldung über Bildungsstandardergebnisse werden einige Hypothesen über förderliche und hemmende Bedingungen für deren Nutzung für Schul- und Unterrichtsentwicklung formuliert.
References
Altrichter, H. & Kemethofer, D. (2015). Does Accountability Pressure through School Inspections Promote School Improvement? School Effectiveness and School Improvement 26(1), 32-56.
Altrichter, H. & Kemethofer, D. (forthcoming). Stichwort: Schulinspektion. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 19(3).
Altrichter, H. & Maag Merki, K. (2016) (Hrsg.). Handbuch Neue Steuerung im Schulsystem. 2. Auflage. Wiesbaden: Springer VS.
Ehren, M.C.M., Gustafsson, J.-E., Altrichter, H., Skedsmo, G., Kemethofer, D., & Huber, S.G. (2015). Comparing effects and side effects of different school inspection systems across Europe. Comparative Education 51, 3, 375-400.
Ehren, M.C.M., Altrichter, H., McNamara, G. & O’Hara, J. (2013). Impact of school inspections on teaching and learning – describing assumptions on causal mechanisms in six European countries. Educational Assessment, Evaluation and Accountability 25(1), 3-43.
Gustafsson, J.-E., Ehren, M.C.M., Conyngham, G., McNamara, G., Altrichter, H. & O’Hara, J. (2015). From Inspection to Quality: Ways in Which School Inspection Influences Change in Schools. Studies in Educational Evaluation 47, 47-57.
Nähere Informationen zu Professor Herbert Altrichter finden Sie hier [PDF].