Sie sind hier:Home»Rezensionen von Evaluations-Lehrbüchern»Rezensionen von Evaluations-Lehrbüchern

Rezensionen von Lehr- und Handbüchern der Evaluation

Auf dieser Seite sind Rezensionen von Lehr- und Handbüchern aus der Evaluation zu finden. Ziel ist es, alle in der Aus- und Fortbildung der Evaluation tätigen Personen im Finden und der Auswahl von Literatur zu unterstützen. Eine einheitliche Struktur und eigens erarbeitete Checklisten ermöglichen, dass sich Lehrende in Evaluation, aber auch Lernende und Interessierte, schnell einen umfassenden Überblick verschaffen können, um für sich passende Literatur auszuwählen.

Hier findet sich eine Liste derjenigen Veröffentlichungen, die wir für weitere Rezensionen vorschlagen. Neben den Empfehlungen zu übergreifenden Büchern haben wir die Rubrik der politikfeldspezifischen Literatur in der Evaluation ergänzt, z.B. zu den Themen Evaluation in Schule, Gesundheitswesen oder Sozialen Arbeit.

Da die Wahl geeigneter Literatur nicht immer auf Lehr- und Handbücher beschränkt ist, können auch andere Werke – Monografien, Überblicksbände usw. – besprochen werden: Der Fokus wird über die einheitliche Struktur insbesondere der Checklisten darauf gelegt, wie der Einsatz in der Lehre einzuschätzen ist.

Sie haben Interesse, selbst eine Rezension zu verfassen? Sie haben dazu noch Fragen?

Sie haben Ergänzungen für die aktuelle Rezensions-Liste?

Dann freuen wir uns über eine Nachricht!

Wir danken allen Personen, die sich an der Erstellung der bisherigen Rezensionen beteiligt haben!

Der AK Professionalisierung (Jessica Prigge) und das Nachwuchsnetzwerk (Michael Bigos)

 

Die bereits vorhandenen Rezensionen von Literatur aus der Evaluation:

Knödler, Elisa; Evaluation an Hochschulen (2019): Entwicklung und Validierung eines verhaltensbasierten Messinventars zur studentischen Lehrveranstaltungsevaluation. Wiesbaden: Springer.

rezensiert von Katharina klockgether und Tobias Klös


Balzer, L. & Beywl, W. (2018). evaluiert - erweitertes Planungsbuch für Evaluationen im Bildungsbereich (2., überarbeitete Auflage). Bern: hep verlag.

rezensiert von Melanie Hörth und Hannah Pütz


Beywl, W., Bestvater, H. , Friedrich, V. (2011). Selbstevaluation in der Lehre. Münster: Waxmann.

rezensiert von Maria Gutknecht-Gmeiner


Beywl, W., Kehr, J., Mäder, S., & Niestroj, M. (2007). Evaluation Schritt für Schritt: Planung von Evaluationen. Münster: hiba.
rezensiert von Heike Steckhan


Gollwitzer, M., Jäger, R. S. (2007). Evaluation kompakt. Weinheim, Basel: Beltz PVU.
rezensiert von Jörg Rech


Kirkpatrick, D.L., Kirkpatrick, J.D. (2006). Evaluating training programs. The four levels. San Francisco: Berret-Koehler Publishers.
rezensiert von Jan Hense


Kuper, H. (2005) Evaluation im Bildungssystem: Eine Einführung. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
rezensiert von Stefan Bauernschmidt



Stake, R.E. (2007). Standards-Based & Responsive Evaluation. London: Sage.
rezensiert von Susanne Mäder


Widmer, T., De Rocchi, T. (2012). Evaluation: Grundlagen, Ansätze und Anwendungen. Zürich: Rüegger.
rezensiert von Verena Friedrich

Zuletzt geändert: 27. October 2021

Rezensionen von Evaluations-Lehrbüchern

Auf dieser Webseite finden Sie Rezensionen von einschlägigen Lehrbüchern zur Evaluation. Die Rezensionen folgen alle einer einheitlichen Struktur und basieren auf einer eigens erarbeiteten Checkliste. Der AK Aus- und Weiterbildung unterstützt mit diesem Angebot die Akteure in der Aus- und Weiterbildung von Evaluationen und bietet eine Hilfestellung bei der Wahl geeigneter Lehrbücher.

In dieser Excel-Datei finden Sie die ausgefüllten Checklisten aller bisher verfassten Rezensionen. Dies ermöglicht Ihnen, verschiedene Publikationen bezüglich der verwendeten Kriterien zu vergleichen sowie Lehrbücher gezielt nach ausgewählten Merkmalen zu filtern und auszuwählen.

Liste der Lehrbücher, die noch rezensiert werden sollen bzw. derzeit rezensiert werden.

Sie haben Interesse, selbst eine Rezension zu verfassen?
Sie haben Ergänzungswünsche für die aktuelle Rezensions-Liste?
Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.
Wir rufen insbesondere auch den Nachwuchs in der Evaluation auf, Rezensionen zu verfassen, denn wir sind ausdrücklich an der Perspektive und Einschätzung der "Lernenden" interessiert.

Wir danken allen Personen, die sich an der Erstellung der bisherigen Rezensionen beteiligt gewesen haben, insbesondere den Autorinnen und Autoren! ?

Alphabetische Liste der vorhandenen Rezensionen

Beywl, W., Kehr, J., Mäder, S., & Niestroj, M. (2007). Evaluation Schritt für Schritt: Planung von Evaluationen. Münster: hiba.
rezensiert von Heike Steckhan

Gollwitzer, M., Jäger, R. S. (2007). Evaluation kompakt. Weinheim, Basel: Beltz PVU.
rezensiert von Jörg Rech

Kuper, H. (2005) Evaluation im Bildungssystem: Eine Einführung. 1. Auflage. Stuttgart: Kohlhammer.
rezensiert von Dr. Stefan Bauernschmidt

Stake, R.E. (2007). Standards-Based & Responsive Evaluation. London: Sage.
rezensiert von Susanne Mäder

Widmer, T., De Rocchi, T. (2012). Evaluation: Grundlagen, Ansätze und Anwendungen. Zürich: Rüegger.
rezensiert von Verena Friedrich