Sie sind hier:Home»Tagungsarchiv»Jahrestagungen»Linz 2011

Linz 2011

14. Jahrestagung der DeGEval: Partizipation - dabei sein ist alles!?

campusfh-ooe02campusfh-ooe01

Hier gelangen Sie zur Dokumentation der Jahrestagung.



Die 14. Jahrestagung der DeGEval zum Thema "Partizipation – dabei sein ist alles!?" fand vom 14. bis zum 16. September 2011 in Linz statt. Ausrichter der Tagung war die FH Oberösterreich, Fakultät für Gesundheit und Soziales unter der Verantwortlichkeit von Prof. (FH) Dr. Petra Wagner.

Die DeGEval – Gesellschaft für Evaluation bietet mit ihren Jahrestagungen ein Forum zur Präsentation und Diskussion von neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Erfahrungen. Im Speziellen begrüßte sie bei der Jahrestagung 2011 Beiträge, die in grundsätzlicher oder feldspezifischer Weise das Tagungsthema "Partizipation – dabei sein ist alles!?" entfalten.

Partizipation auf unterschiedlichen Ebenen ist eine unerlässliche Voraussetzung für die gelingende Durchführung eines Evaluationsvorhabens. Die Kooperation mit den Auftraggebenden der Evaluation ist ebenso wichtig wie der faire und transparente Umgang mit den Personen, die – direkt oder indirekt – Ziel der Evaluation sind. Die "demokratische" Idee der Evaluation ist dabei nicht nur ethisch begründet. Wenn die Ergebnisse einer Evaluation fachlich fundiert und hilfreich sein sollen, kommt auch gemäß des Nützlichkeitsaspekts allen Beteiligten eine unverzichtbare Rolle zu.

Bei der Realisierung der Partizipation zeigt sich jedoch immer wieder ein grundsätzliches Dilemma: Was bedeutet der Anspruch auf Mitwirkung und wie weit darf er gehen, ohne ein anderes fundamentales Prinzip der Evaluation zu kompromittieren, wie beispielsweise die Fundierung in der empirischen Forschung? Wie weit sind Mitwirkung, Nützlichkeit oder praktische Relevanz vereinbar mit wissenschaftlichen Gütekriterien, die Evaluation über bloßes Feedback oder Meinungsbekundung stellt?

Das Thema "Partizipation" wirft viele Fragen auf: Wer soll oder kann beteiligt sein, warum, in welchem Ausmaß, mit welchen Rechten und Absichten? Welche Probleme oder gar Dilemmata ergeben sich für die Disziplin und den Beruf? Die Bearbeitung dieser und weiterer Fragen erfordert intensive Diskussionen, die wir im Rahmen der 14. Jahrestagung der DeGEval in Linz geführt haben.

Zuletzt geändert: 24. January 2014