Veranstaltungsprogramm

Eine Übersicht aller Sessions/Sitzungen dieser Tagung.
Bitte wählen Sie einen Raum oder ein Datum aus, um nur die betreffenden Sitzungen anzuzeigen. Wählen Sie eine Sitzung aus, um zur Detailanzeige zu gelangen.

 
Sitzungsübersicht
Session
E5: Zwischen Schema F und Innovation: Eine politikfeldübergreifende Diskussion zu methodischen Standards 
Zeit:
Freitag, 23.09.2016:
11:00 - 12:30

Leitung der Sitzung: Prof. Dr. Alexandra Caspari
Leitung der Sitzung: Dr. Jan Tobias Polak, DEval - Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit

Session des AK Methoden in der Evaluation


Zusammenfassung der Sitzung

Die Session „Zwischen Schema F und Innovation“ möchte eine politikfeldübergreifende Diskussion über Evaluationsmethoden und methodische Herangehensweisen innerhalb der DeGEval ermöglichen. VertreterInnen unterschiedlicher Arbeitskreise der DeGEval werden in der leitfadengestützten Fishbowl-Diskussion Evaluationsmethoden und methodische Trends in ihren jeweiligen Politikfeldern vorstellen und gemeinsam mit dem Publikum diskutieren. Die Session möchte somit zur Nutzung der Potentiale der methodischen cross-fertilisation über die Grenzen von Politikfeldern hinweg beitragen.

Die vorliegende Session ermöglicht eine moderierte und nach Leitfragen strukturierte Diskussion zwischen VertreterInnen einzelner Politikfelder. Hierfür werden die VertreterInnen der Arbeitskreise gebeten, einen Überblick über „typische“ Evaluationsmethoden innerhalb ihres jeweiligen Politikfelds darzustellen, offene Fragestellungen zu benennen und zu diskutieren. Davon ausgehend sollen Mindest- bzw. Qualitätsstandards innerhalb der Politikfelder diskutiert werden. Schlussendlich soll ein Ausblick auf methodische Innovationen innerhalb der jeweiligen Politikfelder diskutiert werden.

Um im Rahmen der Session ein möglichst breites und diverses Spektrum von Politikfeldern abdecken zu können, nehmen VertreterInnen möglichst unterschiedlicher Arbeitskreise an der Diskussion teil.

DiskutantInnen:

  • Dr. Sonja Sheikh (AK Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik),
  • Susanne von Jan (AK Entwicklungspolitik),
  • Dr. Vera Hennefeld (AK Kultur und Kulturpolitik).

Moderation:

  • Prof. Alexandra Caspari und Dr. Tobias Polak (AK Methoden in der Evaluation)

Die Diskussionsrunde wird nach der Methode der Fishbowl-Diskussion (Innen-/Außenkreis-Methode) geführt, bei der drei vortragende VertreterInnen der Arbeitskreise den inneren Kreis und die Teilnehmende den Außenkreis bilden. Eine interaktive Einbindung der Interessierten findet durch das Anbieten von freien Plätzen im inneren Kreis statt.

 


Präsentationen

Zwischen Schema F und Innovation: Eine politikfeldübergreifende Diskussion zu methodischen Standards

Caspari Alexandra, Jan Tobias Polak

DeGEval - AK Methoden, Deutschland; caspari@fh-frankfurt.de, tobias.polak@deval.org

Die Session „Zwischen Schema F und Innovation“ möchte eine politikfeldübergreifende Diskussion über Evaluationsmethoden und methodische Herangehensweisen innerhalb der DeGEval ermöglichen. VertreterInnen unterschiedlicher Arbeitskreise der DeGEval werden in der leitfadengestützten Fishbowl-Diskussion Evaluationsmethoden und methodische Trends in ihren jeweiligen Politikfeldern vorstellen und gemeinsam mit dem Publikum diskutieren. Die Session möchte somit zur Nutzung der Potentiale der methodischen cross-fertilisation über die Grenzen von Politikfeldern hinweg beitragen.

Die vorliegende Session ermöglicht eine moderierte und nach Leitfragen strukturierte Diskussion zwischen VertreterInnen einzelner Politikfelder. Hierfür werden die VertreterInnen der Arbeitskreise gebeten, einen Überblick über „typische“ Evaluationsmethoden innerhalb ihres jeweiligen Politikfelds darzustellen, offene Fragestellungen zu benennen und zu diskutieren. Davon ausgehend sollen Mindest- bzw. Qualitätsstandards innerhalb der Politikfelder diskutiert werden. Schlussendlich soll ein Ausblick auf methodische Innovationen innerhalb der jeweiligen Politikfelder diskutiert werden.

Um im Rahmen der Session ein möglichst breites und diverses Spektrum von Politikfeldern abdecken zu können, nehmen VertreterInnen möglichst unterschiedlicher Arbeitskreise an der Diskussion teil.

DiskutantInnen:

  • Dr. Sonja Sheikh (AK Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik),
  • Susanne von Jan (AK Entwicklungspolitik),
  • Dr. Vera Hennefeld (AK Kultur und Kulturpolitik).

Moderation:

  • Prof. Alexandra Caspari und Dr. Tobias Polak (AK Methoden in der Evaluation)

Die Diskussionsrunde wird nach der Methode der Fishbowl-Diskussion (Innen-/Außenkreis-Methode) geführt, bei der drei vortragende VertreterInnen der Arbeitskreise den inneren Kreis und die Teilnehmende den Außenkreis bilden. Eine interaktive Einbindung der Interessierten findet durch das Anbieten von freien Plätzen im inneren Kreis statt.

Alexandra-Zwischen Schema F und Innovation-137Session.pdf